ANLEIHEN

Überblick

Zielsetzung

Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds hat nachhaltige Anlagen zum Ziel und wird in Wirtschaftstätigkeiten investieren, die nach der EU-Taxonomie als ökologisch nachhaltig einzustufen sind. Ausführliche Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen des Teilfonds finden Sie im Prospektanhang „Vorvertragliches Informationsdokument“ unter https://www.gsam.com/responsible-investing/en-INT/non-professional/funds/documents. Der Fonds investiert mindestens 85 % seines Nettovermögens in ein Portfolio aus weltweiten grünen Anleihen hoher Qualität (mit einem Rating von AAA bis BBB-), die hauptsächlich auf Euro lauten. Grüne Anleihen sind Anleiheinstrumente, deren Erlöse zur Finanzierung neuer oder bestehender Projekte verwendet werden, die messbare positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Um unser geeignetes Universum zu bestimmen, prüfen wir, ob die ausgewählten Anleihen den von der Internationalen Kapitalmarktvereinigung (ICMA) formulierten Grundsätzen für grüne Anleihen entsprechen. Des Weiteren werden Emittenten durch ein Ausschlussverfahren überprüft. Wir investieren nicht in Emittenten, die unter anderem an folgenden Aktivitäten beteiligt sind: der Entwicklung, Produktion, Instandhaltung oder dem Handel mit umstrittenen Waffen, der Produktion von Tabakerzeugnissen, dem Abbau von Kraftwerkskohle und/oder der Ölsandgewinnung. Darüber hinaus gelten strengere Beschränkungen für Anlagen in Emittenten, die in Aktivitäten im Zusammenhang mit Glücksspiel, Waffen, Erwachsenenunterhaltung, Pelz- und Spezialleder, Bohrungen in der Arktis sowie Schieferöl und -gas tätig sind. Emittenten mit schwerwiegenden Kontroversen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) oder schlechten ESG-Ratings und -Richtlinien werden ausgeschlossen. Wir verwalten den Fonds aktiv mit einem Schwerpunkt auf der Anleihenauswahl. Um das bestmögliche Portfolio zusammenzustellen, kombinieren wir unsere Analyse bestimmter Emittenten von Anleihen mit einer breiteren ESG- und Marktanalyse, die durch die Qualität und Verfügbarkeit der von den Emittenten offengelegten oder von Dritten bereitgestellten Daten eingeschränkt sein kann. Beispiele für in der ESG-Analyse bewertete nichtfinanzielle Kriterien sind die vermiedenen jährlichen Treibhausgasemissionen. Wir wollen Bewertungsunterschiede zwischen den Anleiheemittenten eines Sektors und zwischen verschiedenen Sektoren und Qualitätssegmenten (Bonitätsbewertungen) ausnutzen. Da das emittentenspezifische Risiko ein wichtiger Treiber der Wertentwicklung ist, unterliegen alle Emittenten des investierbaren Universums einer eingehenden Analyse des Geschäfts- und Finanzrisikos. Der Fonds ist bestrebt, das Zinsrisiko abzusichern, indem er die durchschnittliche Duration des Portfolios zwischen einem und drei Jahren hält. Eine Absicherung besteht darin, eine Gegenposition in einem verbundenen Wertpapier, z. B. einen Terminkontrakt, einzugehen. Die Duration ist die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit des Fonds. Eine höhere Duration bedeutet eine höhere Zinssensitivität. Der Fonds verwendet den Bloomberg MSCI Euro Green Bond 10% Capped Index für den Portfolioaufbau. Der Fonds beabsichtigt jedoch nicht, seine Wertentwicklung gegenüber diesem Index zu messen. Die Benchmark stellt ein breites Spektrum unseres Anlageuniversums dar. Der Fonds kann auch Anleihen aufnehmen, die nicht Teil des Benchmark-Universums sind. Für diese bestimmte abgesicherte Anteilsklasse wenden wir eine Währungsabsicherungsstrategie an. Die Basiswährung des Fonds ist der Euro (EUR), und der Fonds kann in anderen Währungen als dem Euro engagiert sein. Mit der Absicherung dieser Anteilsklasse streben wir an, die Basiswährung des Fonds (EUR) in Schweizer Franken (CHF), die Basiswährung dieser Anteilsklasse, umzutauschen. Das Engagement des Teilfonds in anderen Währungen als CHF bleibt in dieser Anteilsklasse bestehen. Ein Währungssicherungsgeschäft besteht darin, eine Gegenposition in einer anderen Währung einzunehmen. Sie können Ihre Beteiligung an diesem Fonds an jedem (Werk-)Tag verkaufen, an dem der Wert der Anteile ermittelt wird. Für diesen Fonds erfolgt dies täglich. Der Fonds zielt nicht darauf ab, Ihnen eine Dividende auszuschütten. Alle Erträge werden reinvestiert.
Mehr anzeigen

Fondsfakten

Wertentwicklung

Allokationen

Managementteam
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie Goldman Sachs Asset Management, um Ihre Anforderungen und Bedürfnisse im Detail zu besprechen.
card-poster
Wird geladen...