Die aktiven ETFs von Goldman Sachs
Zugang für alle Anleger zu anspruchsvollen Investmentstrategien, die bisher institutionellen Anlegern vorbehalten waren.
Wir entscheiden ganz gezielt, welche Fonds wir auflegen – und bringen unsere besten aktiven Strategien auf den Markt.
Mit unseren erstklassigen Investmentkompetenzen erreichen wir die Ergebnisse, die Anleger von einem aktiven Manager erwarten.
Im Vergleich zu passiven ETFs, die einfach nur einen Marktindex widerspiegeln, verfügen aktive ETFs über Flexibilität. Mit strategischen Anpassungen können sie auf Volatilität reagieren und Alpha generieren. Diese Fähigkeit, in Echtzeit zu reagieren, kann sich besonders in Zeiten der Marktunsicherheit als vorteilhaft erweisen. Gerade dann trägt die Expertise eines Portfoliomanagers dazu bei, Risiken abzufedern oder Renditechancen zu nutzen, die einem rein passiven Ansatz vielleicht entgehen.
Mit aktiven ETFs erhalten Anleger Zugang zu weniger effizienten Märkten, etwa den Schwellenländern. Sie profitieren von der Erfahrung und Expertise professioneller Fondsmanager. Die Vehikel kombinieren diesen aktiven Ansatz mit der Flexibilität des börsentäglichen Handels und transparenten Positionen. Anleger erhalten die Informationen, die sie benötigen, um ihre Investments zu beurteilen, und die Agilität, darauf zu reagieren.








Anlagen in Aktien unterliegen dem Marktpreisrisiko, das heißt, die Wertpapiere, in die der Fonds investiert, können in Abhängigkeit von den Aussichten für einzelne Unternehmen oder bestimmte Wirtschaftszweige bzw. in Abhängigkeit von der allgemeinen wirtschaftlichen Situation an Wert verlieren oder gewinnen. Unterschiedliche Anlagestile (beispielsweise „Growth“ und „Value“) haben die Tendenz, mal mehr und mal weniger beliebt zu sein, und können gelegentlich weniger gut abschneiden als andere Strategien, die in ähnliche Anlageklassen investieren. Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens kann mit höheren Risiken (beispielsweise Unternehmen mit „niedriger“ oder „mittlerer“ Marktkapitalisierung) einhergehen als die Risiken, die mit größeren, besser etablierten Unternehmen verbunden sind, und solche Unternehmen können plötzlichere oder stärker schwankende Kursbewegungen sowie niedrigere Liquidität aufweisen.
Anlagen in Anleihen unterliegen den Risiken, mit denen Schuldtitel generell verbunden sind, darunter Kredit-, Liquiditäts-, Zins- und Prolongationsrisiken sowie das Risiko einer vorzeitigen Tilgung. Die Anleihekurse bewegen sich entgegengesetzt zu den Zinssätzen. Folglich können generell steigende Zinssätze zu einem Rückgang des Anleihekurses führen. Der Wert von Wertpapieren mit variabler Verzinsung oder Zinsanpassung reagiert in der Regel weniger sensibel auf Zinsänderungen als der Wert von festverzinslichen Wertpapieren. Wertpapiere mit variabler Verzinsung oder Zinsanpassung können an Wert verlieren, wenn sich die Zinsen nicht wie erwartet entwickeln. Umgekehrt steigt der Wert von Wertpapieren mit variabler Verzinsung oder Zinsanpassung in der Regel nicht, wenn die Marktzinsen fallen. Als Kreditrisiko bezeichnet man das Risiko, dass ein Emittent seine Zins- und Tilgungszahlungen nicht leistet. Das Kreditrisiko ist bei Anlagen in Hochzinsanleihen, auch „Junk Bonds“ („Ramsch-Anleihen“) genannt, höher. Das Risiko einer vorzeitigen Tilgung ist das Risiko, dass der Emittent eines Wertpapiers die Kreditsumme schneller als ursprünglich erwartet zurückzahlt. Das Prolongationsrisiko ist das Risiko, dass der Emittent eines Wertpapiers die Kreditsumme langsamer als ursprünglich erwartet zurückzahlt. Der Wert von Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren kann bei ihrer Rücknahme oder Fälligkeit unter den Anschaffungskosten liegen.
Da die Strategie an den Rohstoffmärkten investiert, ist sie unter Umständen stärkerer Volatilität ausgesetzt als Anlagen in traditionellen Wertpapieren. Anlagen in Rohstoffen können von allgemeinen Marktbewegungen, Zinsänderungen oder Faktoren betroffen sein, die sich auf eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Rohstoff auswirken. Rohstoffe bergen zudem soziale, politische, militärische, regulatorische, wirtschaftliche und umweltbezogene Risiken sowie das Risiko von Naturkatastrophen.
Börsengehandelte Fonds bergen ähnliche Risiken wie Aktien. Die Anlagerenditen können schwanken und sind der Marktvolatilität unterworfen. Der Wert der Anteile eines Anlegers kann bei deren Rücknahme oder Verkauf über oder unter den Anschaffungskosten liegen. ETFs können zu Anlageergebnissen führen, die vor Kosten in der Regel mit dem Preis und der Rendite eines bestimmten Index übereinstimmen. Es gibt keine Gewähr, dass die Preis- und Renditeentwicklung des Index ganz erreicht werden kann.
Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des oder der Fonds und das Basisinformationsblatt (BiB) bzw. die britischen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Dokumente mit ausführlicheren Informationen über den/die Fonds, wie die Satzung, der Prospekt, Nachträge zum Prospekt und das Basisinformationsblatt bzw. die britischen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI), der Jahres- oder ggf. der Halbjahresbericht und eine Zusammenfassung Ihrer Rechte als Anleger, sind kostenlos in englischer Sprache und, sofern dies vorgeschrieben ist, auch in Ihrer Landessprache auf der Startseite für Ihre Landessprache (https://am.gs.com/en-int/advisors/documents) sowie von den Zahl- und Informationsstellen des Fonds erhältlich. Sollte die Verwaltungsgesellschaft GSAMFSL entscheiden, ihre Vereinbarung für den Vertrieb des/der Fonds in einem EWR-Mitgliedstaat zu beenden, in dem der Fonds zum Vertrieb zugelassen ist, wird sie dies im Einklang mit den einschlägigen OGAW-Regeln tun.
Die Fonds sind offene Index-Tracking- oder aktiv gemanagte Teilfonds des Goldman Sachs ETF ICAV, bei dem es sich um einen nach irischem Recht als „Irish Collective Asset-Management Vehicle“ strukturierten Umbrella-Fonds mit getrennter Haftung zwischen den Teilfonds handelt, der von der irischen Zentralbank gemäß den Vorschriften der EU-Richtlinie von 2011 (betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere in der jeweils neuesten Fassung) zugelassen wurde.
Der UCITS ETF legt täglich seine gesamten Portfoliopositionen offen. Einzelheiten über die Positionen des UCITS ETF und den Grundsatz der vollständigen Offenlegung sind auf www.gsam.com verfügbar. Die indikativen NIW (Nettoinventarwerte) werden verbreitet und auf den Handelsbildschirmen der wichtigsten Anbieter von Marktdaten wie Bloomberg und Reuters angezeigt.
Angebotsunterlagen
Dieses Dokument wurde auf Ihren Wunsch hin ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Es stellt keine Aufforderung in Ländern oder an Personen dar, in denen beziehungsweise denen gegenüber es ungesetzlich wäre, eine solche Aufforderung zu äußern. Es enthält nur ausgewählte Informationen im Hinblick auf den Fonds und stellt kein Angebot zum Erwerb von Anteilen des Fonds dar. Vor einer Anlage sollten interessierte Anleger gegebenenfalls das aktuelle Basisinformationsblatt (BiB) bzw. die aktuellen britischen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI) und die Angebotsunterlagen sorgfältig lesen. Hierzu gehört neben weiteren Dokumenten der Fondsprospekt, der unter anderem eine umfassende Beschreibung relevanter Risiken enthält. Die betreffende Satzung, den Prospekt, Nachträge hierzu, das BiB oder die WAI und den aktuellen Jahres-/Halbjahresbericht können Sie kostenlos bei den Zahl- und Informationsstellen des Fonds und/oder bei Ihrem Finanzberater anfordern. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Preis von Anteilen steigen oder fallen kann und dass Anleger den von ihnen investierten Betrag möglicherweise nicht zurückerhalten. Aufgrund der Differenz zwischen dem Zeichnungs- und dem Rücknahmepreis von Anteilen sollte eine Anlage in einem Teilfonds als langfristig angesehen werden.
Vertrieb der Anteile
Anteile an dem Fonds sind möglicherweise in einer Reihe von Ländern (dazu gehören unter anderem alle Länder in Lateinamerika, Afrika oder Asien) nicht für den Vertrieb an die Allgemeinheit registriert worden oder werden nicht hierfür registriert. Deshalb dürfen Anteile an dem Fonds nicht an Gebietsansässige dieser Länder vertrieben bzw. diesen angeboten werden, es sei denn, ein solcher Vertrieb oder ein solches Angebot erfolgt unter Einhaltung geltender Ausnahmeregelungen für Privatplatzierungen von Organismen für gemeinsame Kapitalanlagen und anderer Gesetze und Regulierungen der betreffenden Länder.
Anlageberatung und möglicher Verlust
Finanzberater schlagen im Allgemeinen ein diversifiziertes Kapitalanlageportfolio vor. Der hierin beschriebene Fonds stellt für sich genommen keine diversifizierte Kapitalanlage dar. Dieses Dokument ist nicht als Anlage- oder Steuerberatung aufzufassen. Interessierten Anlegern wird empfohlen, vor einer Anlage mit ihrem Finanz- und Steuerberater zu sprechen, um festzustellen, ob die betreffende Anlage für sie geeignet ist.
Anleger sollten nur dann investieren, wenn sie über die erforderlichen finanziellen Mittel verfügen, um einen Totalverlust dieser Kapitalanlage tragen zu können.
Nicht versicherte Kapitalanlage
Anlagen in den Fonds sind nicht durch eine staatliche Einrichtung, wie beispielsweise die Federal Deposit Insurance Company, versichert oder garantiert und können nicht mit einer Einlage von Geldern bei einer Bank oder bei einer anderen Einlagen annehmenden Gesellschaft gleichgesetzt werden. Obwohl die Geldmarktfonds von Goldman Sachs den Erhalt eines stabilen NIWs (Nettoinventarwerts) pro Anteil anstreben, kann man durch Anlagen in den Fonds Geld verlieren.
Rücknahmen
Bei einem OGAW-ETF können die am Sekundärmarkt gekauften Anteile eines Teilfonds von Anlegern, die keine sogenannten „autorisierten Teilnehmer“ (Authorised Participants) sind, gewöhnlich nicht direkt an den Teilfonds zurückverkauft werden. Anleger, die keine autorisierten Teilnehmer sind, müssen Anteile generell über einen Intermediär (wie beispielsweise einen Börsenmakler) am Sekundärmarkt kaufen und verkaufen, wobei Gebühren und zusätzliche Steuern anfallen können. Darüber hinaus kann sich der Kurs, zu dem die Anteile am Sekundärmarkt gehandelt werden, vom NIW (Nettoinventarwert) je Anteil unterscheiden, sodass Anleger eventuell mehr als den gerade aktuellen Nettoinventarwert bezahlen, wenn sie Anteile kaufen, und weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten, wenn sie die Anteile verkaufen.
ActiveBeta® ist eine eingetragene Marke von Goldman Sachs Asset Management in den USA, Europa und Japan. Smart Momentum und Smart Value sind eingetragene Marken von Goldman Sachs Asset Management in den USA. Bei der ActiveBeta®-Methode der Portfoliokonstruktion und -verwaltung handelt es sich um das patentgeschützte Eigentum von Goldman Sachs Asset Management (US-Patentnummern 8,285,620 und 8,473,398).
ETF-Anteile werden nicht einzeln zurückgenommen. Sie werden vom Fonds zu ihrem Nettoinventarwert („NIW“) nur in großen, festgelegten Blöcken, den sogenannten „Creation Units“, ausgegeben und zurückgenommen. Ansonsten können Anteile nur im Börsenhandel zum Marktpreis (nicht Nettoinventarwert) gekauft und verkauft werden. Am Sekundärmarkt werden Anteile unter Umständen zu einem Auf- oder Abschlag auf ihren Nettoinventarwert gehandelt. Die übliche Maklerprovision fällt an, Durch die Maklerprovision reduziert sich die Rendite.
Dieses Dokument wurde auf Ihren Wunsch hin ausschließlich zu Ihrer Verwendung zur Verfügung gestellt.
Dieses Dokument wurde ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei nicht um ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Wenn die Zinsen steigen, verlieren Anleihen in der Regel an Wert. Zinsschwankungen können sich auch auf die Rendite und Liquidität von Anleihen auswirken.
Fondsanteile werden nicht einzeln zurückgenommen. Sie werden vom Fonds zu ihrem Nettoinventarwert („NIW“) nur in großen, festgelegten Blöcken, den sogenannten „Creation Units“, ausgegeben und zurückgenommen. Ansonsten können Anteile nur im Börsenhandel zum Marktpreis (nicht Nettoinventarwert) gekauft und verkauft werden. Am Sekundärmarkt werden Anteile unter Umständen zu einem Auf- oder Abschlag auf ihren Nettoinventarwert gehandelt. Durch die Maklerprovision reduziert sich die Rendite.
DIESES DOKUMENT STELLT KEIN ANGEBOT UND AUCH KEINE AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE IN LÄNDERN ODER AN PERSONEN DAR, IN DENEN BEZIEHUNGSWEISE DENEN GEGENÜBER ES UNZULÄSSIG ODER UNGESETZLICH WÄRE, EIN SOLCHES ANGEBOT ABZUGEBEN BEZIEHUNGSWEISE EINE SOLCHE AUFFORDERUNG ZU ÄUSSERN.
Interessierte Anleger sollten sich über möglicherweise relevante rechtliche und steuerliche Regulierungen sowie über Bestimmungen zur Deviseneinfuhr in den Ländern informieren, deren Staatsbürger sie sind oder in denen sie ihren Wohn- oder Aufenthaltsort haben.
Das vorliegende Dokument dient nur zu Schulungs- und Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung oder als ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren aufzufassen. Dieses Dokument ist nicht als allgemeiner Leitfaden für Finanzanlagen oder als Quelle konkreter Anlageempfehlungen gedacht. Es enthält keine impliziten oder ausdrücklichen Empfehlungen dazu, wie das Konto irgendeines Kunden geführt werden würde oder sollte, denn welche Investmentstrategien sich für einen Kunden eignen, hängt von dessen Anlagezielen ab.
Durch den Risikomanagementprozess werden Risiken im Portfolio überwacht und gesteuert, was aber nicht impliziert, dass nur geringe Risiken bestehen.
Goldman Sachs Asset Management nutzt unter Beachtung gesetzlicher, interner und aufsichtsrechtlicher Beschränkungen die Ressourcen von Goldman Sachs & Co. LLC.
Ein Kurzprospekt, sofern verfügbar, oder ein Verkaufsprospekt für den Fonds, der ausführlichere Informationen enthält, kann bei Ihrem zugelassenen Händler oder bei Goldman Sachs & Co. angefordert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Goldman Sachs Private Wealth Advisor. Bitte berücksichtigen Sie die Ziele, Risiken, Gebühren und Kosten eines Fonds und lesen Sie den Kurzprospekt, sofern verfügbar, und den Prospekt sorgfältig durch, bevor Sie eine Anlage tätigen. Der Kurzprospekt, sofern verfügbar, und der Prospekt enthalten diese und andere Informationen über den Fonds.
ALPS Distributors, Inc. ist die Vertriebsstelle der ETF-Fonds von Goldman Sachs.
ALPS Distributors, Inc. ist nicht mit Goldman Sachs Asset Management verbunden.
Die hier vertretenen Auffassungen und Meinungen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Empfehlung von Goldman Sachs Asset Management dar, bestimmte Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. Die hier geäußerten Auffassungen und Meinungen gelten nur zum Datum dieser Publikation. Sie können sich ändern und sind nicht als Anlageberatung aufzufassen.
Dokumente mit ausführlicheren Informationen über den/die Fonds, wie die Satzung, der Prospekt, Nachträge zum Prospekt und das Basisinformationsblatt (BiB) bzw. die britischen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI), der Jahres- oder ggf. der Halbjahresbericht und eine Zusammenfassung Ihrer Rechte als Anleger, sind kostenlos in englischer Sprache und, sofern dies vorgeschrieben ist, auch in Ihrer Landessprache auf der Startseite für Ihre Landessprache https://www.gsam.com/content/gsam/ain/en/advisors/literature-and-forms/literature.html sowie von den Zahl- und Informationsstellen des Fonds erhältlich. Sollte die Verwaltungsgesellschaft GSAMFSL entscheiden, ihre Vereinbarung für den Vertrieb des/der Fonds in einem EWR-Mitgliedstaat zu beenden, in dem der Fonds zum Vertrieb zugelassen ist, wird sie dies im Einklang mit den einschlägigen OGAW-Regeln tun.
Der (Name des „Fonds“) ist ein offener Index-Tracking-Teilfonds des Goldman Sachs ETF ICAV, bei dem es sich um einen nach irischem Recht als „Irish Collective Asset-Management Vehicle“ strukturierten Umbrella-Fonds mit getrennter Haftung zwischen den Teilfonds handelt, der von der irischen Zentralbank gemäß den Vorschriften der EU-Richtlinie von 2011 (betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren in der jeweils neuesten Fassung) zugelassen wurde.
Der UCITS ETF legt täglich seine gesamten Portfoliopositionen offen. Einzelheiten über die Positionen des UCITS ETF und den Grundsatz der vollständigen Offenlegung sind auf www.gsam.com verfügbar. Die indikativen NIW (Nettoinventarwerte) werden verbreitet und auf den Handelsbildschirmen der wichtigsten Anbieter von Marktdaten wie Bloomberg und Reuters angezeigt.
Angebotsunterlagen
Dieses Dokument wurde auf Ihren Wunsch hin ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Es stellt keine Aufforderung in Ländern oder an Personen dar, in denen beziehungsweise denen gegenüber es ungesetzlich wäre, eine solche Aufforderung zu äußern. Es enthält nur ausgewählte Informationen im Hinblick auf den Fonds und stellt kein Angebot zum Erwerb von Anteilen des Fonds dar. Vor einer Anlage sollten interessierte Anleger gegebenenfalls das aktuelle Basisinformationsblatt (BiB) bzw. die aktuellen britischen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI) und die Angebotsunterlagen sorgfältig lesen. Hierzu gehört neben weiteren Dokumenten der Fondsprospekt, der unter anderem eine umfassende Beschreibung relevanter Risiken enthält. Die betreffende Satzung, den Prospekt, Nachträge hierzu, das BiB oder die WAI und den aktuellen Jahres-/Halbjahresbericht können Sie kostenlos bei den Zahl- und Informationsstellen des Fonds und/oder bei Ihrem Finanzberater anfordern. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Preis von Anteilen steigen oder fallen kann und dass Anleger den von ihnen investierten Betrag möglicherweise nicht zurückerhalten. Aufgrund der Differenz zwischen dem Zeichnungs- und dem Rücknahmepreis von Anteilen sollte eine Anlage in einem Teilfonds als langfristig angesehen werden.
Vertrieb des Fonds
Der Fonds ist möglicherweise in einer Reihe von Ländern (dazu gehören unter anderem alle Länder in Lateinamerika, Afrika oder Asien) nicht für den Vertrieb an die Allgemeinheit registriert worden oder wird nicht dafür registriert. Deshalb darf der Fonds nicht an Gebietsansässige dieser Länder vertrieben beziehungsweise diesen angeboten werden, es sei denn, ein solcher Vertrieb oder ein solches Angebot erfolgt unter Einhaltung geltender Ausnahmeregelungen für Privatplatzierungen von Organismen für gemeinsame Kapitalanlagen und anderer Gesetze und Regulierungen der betreffenden Länder.
Anlageberatung und möglicher Verlust
Finanzberater schlagen im Allgemeinen ein diversifiziertes Kapitalanlageportfolio vor. Der hierin beschriebene Fonds stellt für sich genommen keine diversifizierte Kapitalanlage dar. Dieses Dokument ist nicht als Anlage- oder Steuerberatung aufzufassen. Interessierten Anlegern wird empfohlen, vor einer Anlage mit ihrem Finanz- und Steuerberater zu sprechen, um festzustellen, ob die betreffende Anlage für sie geeignet ist. Anleger sollten nur dann investieren, wenn sie über die erforderlichen finanziellen Mittel verfügen, um einen Totalverlust dieser Kapitalanlage tragen zu können.
Nicht versicherte Kapitalanlage
Anlagen in den Fonds sind nicht durch eine staatliche Einrichtung, wie beispielsweise die Federal Deposit Insurance Company, versichert oder garantiert und können nicht mit einer Einlage von Geldern bei einer Bank oder bei einer anderen Einlagen annehmenden Gesellschaft gleichgesetzt werden.
Rücknahmen
Bei einem OGAW-ETF können die am Sekundärmarkt gekauften Anteile eines Teilfonds von Anlegern, die keine sogenannten „autorisierten Teilnehmer“ (Authorised Participants) sind, gewöhnlich nicht direkt an den Teilfonds zurückverkauft werden. Anleger, die keine autorisierten Teilnehmer sind, müssen Anteile generell über einen Intermediär (wie beispielsweise einen Börsenmakler) am Sekundärmarkt kaufen und verkaufen, wobei Gebühren und zusätzliche Steuern anfallen können. Darüber hinaus kann sich der Kurs, zu dem die Anteile am Sekundärmarkt gehandelt werden, vom NIW (Nettoinventarwert) je Anteil unterscheiden, sodass Anleger eventuell mehr als den gerade aktuellen Nettoinventarwert bezahlen, wenn sie Anteile kaufen, und weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten, wenn sie die Anteile verkaufen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Produkt im Sinne von Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Offenlegungsverordnung), das Umwelt- und soziale Merkmale fördert. Wir weisen darauf hin, dass dieses Dokument bestimmte Informationen über die Nachhaltigkeitspraktiken und ‑bilanz von Goldman Sachs auf Unternehmens- und Investmentteamebene enthält, die das Portfolio eventuell nicht widerspiegelt. Alle hier genannten ESG-Merkmale, Ansichten, Beurteilungen, Behauptungen oder ähnliches (i) basieren auf und sind beschränkt auf die Berücksichtigung spezifischer ESG-Merkmale oder -Kennzahlen im Zusammenhang mit einem Produkt, Emittenten oder einer Dienstleistung und nicht deren umfassendes ESG-Profil, und sofern nicht anders angegeben, (ii) können auf eine zeitpunktbezogene Beurteilung beschränkt sein und nicht den gesamten Lebenszyklus des Produkts, Emittenten oder der Dienstleistung berücksichtigen und (iii) können potenzielle negative ESG-Auswirkungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Produkt, Emittenten oder der Dienstleistung ergeben, unberücksichtigt lassen. Bitte lesen Sie vor einer Anlage in den Angebotsunterlagen der jeweiligen Produkte nach, wie und inwieweit die Produkte ESG-Kriterien auf verbindlicher oder nichtverbindlicher Basis berücksichtigen.
Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um ein Produkt im Sinne von Artikel 9 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Offenlegungsverordnung), das ein nachhaltiges Anlageziel verfolgt. Wir weisen darauf hin, dass dieses Dokument bestimmte Informationen über die Nachhaltigkeitspraktiken und ‑bilanz von Goldman Sachs auf Unternehmens- und Investmentteamebene enthält, die das Portfolio eventuell nicht widerspiegelt. Alle hier genannten ESG-Merkmale, Ansichten, Beurteilungen, Behauptungen oder ähnliches (i) basieren auf und sind beschränkt auf die Berücksichtigung spezifischer ESG-Merkmale oder -Kennzahlen im Zusammenhang mit einem Produkt, Emittenten oder einer Dienstleistung und nicht deren umfassendes ESG-Profil, und sofern nicht anders angegeben, (ii) können auf eine zeitpunktbezogene Beurteilung beschränkt sein und nicht den gesamten Lebenszyklus des Produkts, Emittenten oder der Dienstleistung berücksichtigen und (iii) können potenzielle negative ESG-Auswirkungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Produkt, Emittenten oder der Dienstleistung ergeben, unberücksichtigt lassen. Bitte lesen Sie vor einer Anlage in den Angebotsunterlagen der jeweiligen Produkte nach, wie und inwieweit die Produkte ESG-Kriterien auf verbindlicher oder nichtverbindlicher Basis berücksichtigen.
Diese Werbemitteilung wird von Goldman Sachs Asset Management B.V. unter anderem über ihre Filialen verbreitet („GSAM BV“). GSAM BV wird von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, Vijzelgracht 50, 1017 HS Amsterdam, Niederlande) als Verwalter alternativer Investmentfonds („AIFM“) sowie als Verwalter von Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) zugelassen und reguliert. Mit seiner Zulassung als AIFM ist der Manager berechtigt, die Wertpapierdienstleistungen (i) der Entgegennahme und Weiterleitung von Aufträgen für Finanzinstrumente, (ii) des Portfoliomanagements und (iii) der Anlageberatung zu erbringen. Mit seiner Zulassung als Manager von OGAW ist der Manager berechtigt, Wertpapierdienstleistungen (i) des Portfoliomanagements und (ii) der Anlageberatung zu erbringen. Informationen über die Rechte von Anlegern und kollektive Rechtsschutzverfahren sind auf am.gs.com/policies-and-governance erhältlich. Es bestehen Risiken für das Kapital. Für alle Ansprüche, die aus oder in Verbindung mit den Bedingungen dieser rechtlichen Hinweise entstehen, gilt niederländisches Recht.
In Großbritannien gilt dieses Dokument als Finanzwerbung und wurde von Goldman Sachs International genehmigt, die durch die Prudential Regulation Authority zugelassen wurde und durch die Financial Conduct Authority sowie die Prudential Regulation Authority beaufsichtigt wird.
SCHWEIZ: Der Verkaufsprospekt, das Basisinformationsblatt bzw. die britischen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI), das Angebotsmemorandum des Fonds oder ein gleichwertiges Dokument, die Satzung sowie die Jahres- und, falls für den Fonds herausgegeben, die Halbjahresberichte des Fonds sind kostenlos beim Schweizer Repräsentanten erhältlich. Für Anteile, Beteiligungen oder Rechte, die in der Schweiz qualifizierten Anlegern angeboten oder ihnen gegenüber beworben werden, ist der eingetragene Geschäftssitz des Schweizer Repräsentanten der Erfüllungsort. Gerichtsstand ist der eingetragene Geschäftssitz des Schweizer Repräsentanten oder der eingetragene Geschäftssitz oder der Wohnort des Anlegers.
Schweizer Repräsentant: FIRST INDEPENDENT FUND SERVICES LTD., Feldeggstrasse 12, 8008 Zürich.
Schweizer Zahlstelle: GOLDMAN SACHS BANK AG, Bahnhofstrasse 3, 8001 Zürich.
Frankreich: NUR FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER (IM SINNE DER FINANZMARKTRICHTLINIE MIFID) – NICHT ZUR WEITERGABE AN DIE ÖFFENTLICHKEIT. DIESES DOKUMENT WIRD AUSSCHLIESSLICH ZU KONKRETEN INFORMATIONSZWECKEN BEREITGESTELLT, DAMIT DER EMPFÄNGER DIE FINANZMERKMALE DES/DER BETREFFENDEN FINANZINSTRUMENTS/-E SO BEURTEILEN KANN, WIE ES GEMÄSS PARAGRAF L. 533-13-1, I, 2° DES FRANZÖSISCHEN WÄHRUNGS- UND FINANZGESETZES VORGESEHEN IST, UND STELLT KEIN WERBEMATERIAL FÜR ANLEGER ODER POTENZIELLE ANLEGER IN FRANKREICH DAR UND DARF NICHT ALS SOLCHES VERWENDET WERDEN.
Messaggio pubblicitario con finalità promozionali. Prima dell'adesione leggere il KID, che il proponente l’investimento deve consegnare prima della sottoscrizione, e il Prospetto disponibile sul sito Internet: https://assetmanagement.gs.com/content/gsam/ita/it/advisors/homepage.html e presso gli intermediari collocatori.